Login

Der Start in die Zukunft.
Loggen Sie sich ein.

Der Login funktioniert nicht?
Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an:
sales-support@domtar.com
Click to close
Die Inkontinenz-
versorgung der
Zukunft. Jetzt!
Kompetent. Zielführend. Direkt
Sanitätshaus Aktuell

Datenschutzerklärung

für Wiederverkäufer und Lieferanten (wie z.B. Apotheken, Fachhändler, Einzel – und Großhändler)

Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2018

Diese Datenschutzerklärung (die „Datenschutzerklärung”) beschreibt unser Vorgehen im Zusammenhang mit den personenbezogenen Daten, die Sie einer europäischen Gesellschaft unserer Gruppe („Domtar Personal Care Europa“) auf jegliche Art und Weise zur Verfügung stellen, einschließlich offline-Formularen (z.B. Produktbestellungen, Vorschläge oder Angebote zu Gütern und Dienstleistungen, Lieferscheine, Rechnungen, Verträge), Telefonate, E-Mail, Telefax, einer Website, die (wie in deren Nutzungsbedingungen angegeben) von einer Gesellschaft von Domtar Personal Care Europa betrieben wird (die „Website“) (die „personenbezogenen Daten“).

Attends GmbH
Am Kronberger Hang 3
65824 Schwalbach am Taunus
Deutschland
Registernummer/Steuernummer: HRB 5042, AG; Königstein im Taunus

Hier finden Sie eine aktuelle Liste aller Gesellschaften von Domtar Personal Care Europa

Weitere Datenschutzerklärungen für Privatpersonen sowie für im Gesundheitswesen tätige Personen finden Sie hier.

1. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Bitte werfen Sie einen Blick auf die Legende „zuletzt aktualisiert“ oben in diesem Dokument, um zu sehen, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt überarbeitet wurde. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gilt die Datenschutzerklärung, die bei der Erhebung Ihrer Daten in Kraft war, soweit nicht abweichend mit Ihnen vereinbart oder anwendbares Recht Abweichendes zulässt.

2. Wer bestimmt, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, wie dies erfolgt und zu welchen Zwecken (der Verantwortliche)?

Der Verantwortliche (“uns”, “wir” und “unser”) wird die Gesellschaft von Domtar Personal Care Europa sein, die mit Ihnen einen Vertrag abschließt, gemäß den Angaben in den auf den jeweiligen Kauf oder Verkauf des Produkts oder der Dienstleistung anwendbaren Bedingungen.

Alle auf unsere Produkte und Dienstleistungen anwendbaren Geschäftsbedingungen (es sei denn, es ist so in diesen abweichend festgelegt), einschließlich dieser Datenschutzerklärung, können auf jeglichen Dritten übertragen werden.

3. Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung des Vertrages zwischen Ihnen und uns (zum Beispiel, wenn Sie eine(s) unserer Produkte oder Dienstleistungen bestellen oder kaufen, oder wenn wir Ihre Produkte und Dienstleistungen bestellen oder kaufen; ohne Ihre personenbezogenen Daten können wir weder Ihnen weder unsere Produkte oder Dienstleistungen anbieten oder verkaufen, noch Ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen).
  • Berechtigte Interessen (wenn Sie der gesetzliche Vertreter oder eine Kontaktperson eines Kunden oder eine Lieferanten sind).
  • Ausdrückliche, von Ihnen erteilte Einwilligung.

4. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?

  • Direkt von Ihnen, wenn Sie mit uns kommunizieren, zum Beispiel Informationen, die Sie uns wie verlangt telefonisch, per email oder im Einzelnen in den Formularen, die auszufüllen Sie gebeten werden, geben, und ebenso Informationen, die wir automatisiert über die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen erheben, oder unsere Nutzung Ihrer Produkte und Dienstleistungen.
  • Direkt von Ihnen, aus Verträgen, Bestellungen, Angeboten, Rechnungen oder Lieferscheinen etc.
  • Von öffentlich zugängliche Quellen (z.B. von Ihrer Website).
  • Von Dritten: wenn gesetzlich zulässig, zum Beispiel, wenn Sie im Begriff sind, mit uns einen Vertrag über ein Produkt oder eine Dienstleistung abzuschließen, für welchen wir Ihre Bonität beurteilen müssen, prüfen wir möglicherweise Ihre Kreditwürdigkeit, indem wir die bei Wirtschaftsauskunfteien vorhandenen Daten zu Rate ziehen. Möglicherweise erhalten wir Ihre Daten auch von Dritten zu einem der unten genannten Zwecke.

5. Welche personenbezogenen Daten verwenden wir und zu welchen Zwecken?

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Ihren Kontaktdaten, Rechnungs-, Liefer- und Zahlungsdaten, sowie personenbezogene Daten Ihrer gesetzlichen Vertreter oder von Kontaktpersonen innerhalb Ihrer Organisation) zu folgenden Zwecken:

  1. Zur Bewertung eines Gesuchs, unsere Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen oder zur Teilnahme an jeglichem Preisausschreiben. Dies kann, zum Beispiel, umfassen ob Sie zur Teilnahme an einem Preisausschreiben berechtigt sind oder die Prüfung Ihrer Bonität, wenn Sie ein Produkt kaufen, etc.
  2. Um die kommerzielle oder vertragliche Beziehung mit unseren Kunden oder Lieferanten zu verwalten, einschließlich Bestellungen, Aufforderungen zum Angebot; Bewertung von Angeboten und Vorschlägen; Rechnungen, Lieferscheine, Zahlungen, Empfang von Gütern und Dienstleistungen sowie Kundenbeschwerden. Zum Beispiel, um Fragen oder Kommentare, die Sie uns geschickt haben, zu beantworten; um Ihnen angeforderte Informationen oder Muster zu senden; die dem Produkt oder der Dienstleistung zugrunde liegenden Geschäftsbedingungen zu erfüllen und durchzusetzen (dies beinhaltet, in Abhängigkeit vom Produkt oder der Dienstleistung, möglicherweise die Aufnahme von Telefonaten zwischen Ihnen und uns um die Überlassung von Produkten oder Erbringung von Dienstleistungen zu beweisen oder Verstöße gegen die Geschäftsbedingungen zu identifizieren, die den Produkten oder Dienstleistungen zugrunde liegen, zu Zwecken von Buchhaltung, Rechnungsstellung und Überprüfung der Bezahlung, sowie um Geldforderungen einzuziehen, Mitteilungen über unbezahlte, fällige und durchsetzbare Forderungen, zu deren Bezahlung Sie aufgefordert wurden, an Bonitätskarteien zu machen); um Ihnen einen Preis zukommen zu lassen, wenn Sie der Gewinner eines Preisausschreibens sind, um Inhalte einzustellen, die Sie uns zur Veröffentlichung überlassen haben, um Ihre Daten mit Zahlungsdienstleistern zu teilen, sowie Sie aufzufordern, einen Fragebogen auszufüllen, um Ihre Umstände besser zu verstehen und Ihre Bedürfnisse besser einschätzen zu können, etc.
  3. Um Auftragnehmer und Unterauftragnehmer zu Zwecken von Gesundheit und Sicherheit zu verwalten.
  4. Um unsere (vertraglichen und gesetzlichen) Verpflichtungen zu erfüllen oder unsere Interessen in Gerichts- oder Verwaltungsverfahren zu wahren (in jeglichem einschlägigen Rechtssystem). Dies umfasst zum Beispiel behördlichen oder gerichtlichen Anordnungen jeglichen zuständigen Rechtssystems Folge zu leisten oder personenbezogene Daten mit anderen Exekutivbehörden im Hinblick auf andere zwingende Erfordernisse zu teilen; um die Richtlinien unserer Unternehmensgruppe zu befolgen (wie zum Beispiel die Richtlinien gegen Bestechung) oder Informationen mit Krankenkassen oder Versicherungsgesellschaften zu teilen; um auf rechtliche Verfahren zu reagieren wie zum Beispiel Vorladungen oder Aufforderungen zur Offenlegung, Rechte und Rechtsmittel zu wahrzunehmen, die Verteidigung gegen Klagen sowie die Bearbeitung von internen Beschwerden oder Ansprüchen (die durch das interne Whistleblowing-System (Hinweisgeber-System) gemäß der Whistleblowing-Richtlinie mitgeteilt werden, die unter http://www.domtar.ethicspoint.com zur Verfügung steht).
  5. Zur Durchführung jeglicher/jeglichen Umstrukturierung, Verschmelzung, Verkaufs, Joint Ventures, Abtretung, Übertragung oder Verfügung über unsere Geschäft, unsere Vermögenswerte oder Aktien, sei es vollständig oder teilweise. Dies umfasst zum Beispiel einen Verkauf unserer Vermögenswerte im Zusammenhang mit einem Insolvenzverfahren oder eine gruppeninternen Reorganisation der Konzernstruktur oder des Geschäftsbetriebs.
  6. Um zu analysieren, wie unsere Produkte und Dienstleistungen von unseren Kunden genutzt werden und um unser Geschäft zu verbessern. Dies umfasst zum Beispiel die Analyse statistischer Informationen über den Gebrauch unserer Webseiten durch Besucher und jeglicher Aussagen zu unserem Geschäft, die Sie gegebenenfalls machen.
  7. Um Ihre Vorlieben beim Direktmarketing und für Zwecke des zielgerichteten Einsatzes von Werbung zu berücksichtigen. Sie erhalten unter Umständen Direktmarketingkommunikation zu Körperpflege, Medizinprodukten, Kosmetik- und Hygieneprodukten und –Dienstleistungen, die personalisiert ist (d.h. auf Ihr Profil zugeschnitten) oder auch nicht, auf jegliche Art und Weise (z.B. Post, Telefonanruf, E-Mail, SMS oder andere elektronische Wege) oder zielgerichtete Werbung. Wann immer Sie uns zum Beispiel personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (z.B. wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen anfordern), werden Sie unter Umständen nach Ihren diesbezüglichen Vorlieben gefragt, über die verfügbaren Arten der Direktwerbung informiert und gefragt, ob wir und/oder ein Dritter Ihnen derartige Direktwerbung zusenden oder zielgerichtete Werbung durchführen dürfen. Sie können ebenfalls entscheiden, ob Sie sich für einen unserer Newsletter anmelden. Wenn Sie die Einstellung des Direktmarketings oder der zielgerichteten Werbung wünschen, können Sie uns eine Aufforderung wie in Ziffer 9. erläutert senden. Weiterhin werden wir, wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, bei mit elektronischen Mitteln durchgeführtem Direktmarketing Ihre Zustimmung einholen und Sie bei jeder unserer Nachrichten informieren, wie Sie sich unkompliziert und ohne Kosten (mit Ausnahme derjenigen für eine Übermittlung auf Ihr Verlangen) wieder abmelden können. Wir werden Ihr Verlangen schnellstmöglich bearbeiten, jedenfalls aber innerhalb der gesetzlich bestimmten Frist (falls es eine solche gibt).

Bitte beachten Sie, dass selbst, wenn sie sich vom Erhalt marketingbezogener Nachrichten von uns abmelden, wir noch immer Nachrichten zur Erfüllung anderer Zwecke senden werden (wie zum Beispiel administrative Nachrichten im Zusammenhang mit der Anwendung von Produkten oder Dienstleistungen).

6. Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten speichern?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke (1) bis (6) für die Dauer von 7 Jahren nach Ablauf des letzten Besteuerungszeitraums, für den sie relevant sind, speichern, es sei denn, es liegen Gründe vor, die Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern.

Zu dem oben genannten Zweck (7) werden wir Ihre Daten unbefristet speichern, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Einwilligung.

7. Welche personenbezogenen Daten teilen wir mit Dritten und zu welchen Zwecken?

Personenbezogene Daten werden möglicherweise mit anderen Gesellschaften der Domtar Gruppe weltweit (unter folgendem Link finden Sie eine Liste der Gesellschaften der Domtar Gruppe: http://www.attends.eu/corporate/List_Domtar_entities.pdf) oder anderen Dritten genutzt oder geteilt wenn:

  • es für die folgenden, in obiger Ziffer 5. erwähnten, Zwecke erforderlich ist: (1) Zur Bewertung eines Gesuchs, unsere Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen oder zur Teilnahme an jeglichem Preisausschreiben, (2) die kommerzielle oder vertragliche Beziehung mit unseren Kunden oder Lieferanten zu verwalten, (3) um Auftragnehmer und Unterauftragnehmer zu Zwecken von Gesundheit und Sicherheit zu verwalten; (4) um unseren (vertraglichen und gesetzlichen) Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Interessen in Gerichts- oder Verwaltungsverfahren zu verteidigen; (5) zur Durchführung jeglicher/jeglichen Umstrukturierung, Verschmelzung, Verkaufs, Joint Ventures, Abtretung, Übertragung oder Verfügung über unsere Geschäft, unsere Vermögenswerte oder Aktien, sei es vollständig oder teilweise; und (6) um zu analysieren, wie unsere Produkte und Dienstleistungen von unseren Kunden genutzt werden und unser Geschäft zu verbessern.
  • es erforderlich ist, um (7) Ihre Vorlieben beim Direktmarketing und für Zwecke des zielgerichteten Einsatzes von Werbung (wie in obiger Ziffer 5. aufgeführt) zu berücksichtigen, d.h., wenn Sie in dem Erhalt von Marketingkommunikation und zielgerichteter Werbung zugestimmt haben; oder
  • um uns bei der Erfüllung jeglicher der oben genannten Zwecke zu unterstützen (z.B. Anbieter von Cloud Services, die uns Infrastruktur in der Informations- und Kommunikationstechnologie bereitstellen, die wir nutzen, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, oder die Konzernleitung oder Verwaltungs- und Unterstützungsdienste, einschließlich im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie, Finanz- und Rechnungswesen und interne Revision).

Alle diese Dritten können ihre Standorte weltweit haben, einschließlich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) (wie z.B. in den USA*). Diese Länder können ein Schutzniveau im Hinblick auf den Datenschutz haben, welches unter dem im EWR geltenden Schutzniveau liegt (in diesem Fall ergreifen wir für aus dem EWR stammende Daten spezielle Schutzmaßnahmen, wie zum Beispiel sicherzustellen, dass der Dritte entweder die Rahmenbedingungen des Privacy Shield (Datenschutzschild) einhält, Gegenstand eines anderen Angemessenheitsbeschlusses ist oder schriftliche Vereinbarungen mit uns abschließt, die dem Dritten ein Schutzniveau auferlegen, welches dem im EWR erforderlichen entspricht).

(*) Insbesondere gilt das für unsere verbundene Gesellschaft in den USA, Attends Healthcare Products Inc., 8081 Arco Corp Drive, Suite 330, Raleigh NC 27617.

Ihre personenbezogenen Daten werden möglicherweise auch in Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen mit Behörden geteilt (wie zum Beispiel Steuerbehörden).

8. Was sind Ihre Pflichten, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen oder uns Zugriff darauf gestatten?

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein (*), uns korrekte personenbezogene Daten zur Verfügung stellen und diese auf dem neuesten Stand halten. Sie müssen jegliche auf Sie anwendbaren gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz und Schutz der Privatsphäre einhalten. Sie müssen jegliche Sicherheitsmaßnahme einer Website beachten und dürfen diese nicht deaktivieren. Wenn Sie als (gesetzlicher oder faktischer) Vertreter einer juristischen Person handeln, dürfen Sie uns nur Ihre beruflichen Kontaktdaten in Bezug auf diese juristische Person nennen (und nie Ihre privaten Kontaktdaten).

(*)Wir beabsichtigen nicht, Daten von Personen unter 18 Jahren zu erheben, oder Anfragen zur Erfassung von Daten an solche zu richten, und wir fordern Sie auf, uns diese Daten nicht zur Verfügung zu stellen.

9. Was sind Ihre Rechte, wenn Sie personenbezogene Daten zur Verfügung stellen?

Sie können mit uns (unter dpc.dataprivacy@domtar.com, mit einem schriftlichen Nachweis Ihrer Identität) Kontakt aufnehmen, um Ihre Rechte wahrzunehmen:

(i) Informationen über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Auskunftsrecht); (ii) zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten berichtigt oder gelöscht werden, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind (Recht auf Berichtigung und Löschung); (iii) die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung); (iv) der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht (siehe Ziffer 3., „Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?) (Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten); (v) die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Recht auf Übertragbarkeit); oder (vi) der automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall, einschließlich Profiling, zu widersprechen (Widerspruchsrecht gegen die automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall, einschließlich Profiling). Wir werden Ihr Verlangen schnellstmöglich bearbeiten, jedenfalls aber innerhalb der gesetzlich bestimmten Frist.

Darüber hinaus können Sie, wo der Verarbeitung eine Einwilligung zugrunde liegt, Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Rechte verletzt oder nicht beachtet haben, können Sie bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde Beschwerde einreichen.

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit – The competence for complaints is split among different data protection supervisory authorities in Germany. (http://www.bfdi.bund.de)

Bei jeglichen Fragen, die Sie zur Verarbeitung Ihrer Daten oder unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie per E-Mail (dpc.dataprivacy@domtar.com) mit unserem Datenschutzbeauftragten (DSB) Kontakt aufnehmen. Er wird Ihnen gerne behilflich sein.

Suche